|
In fünf Spaziergängen schweift der Autor durch das vergangene und gegenwärtige Weimar, durch Gassen und Jahrhunderte, durch Wissenschaft und Biographie. Dabei neigt er auf erfrischende Weise zum Umweg und Seitenpfad, zum Abschweifen, so oft sich Gelegenheit dazu bietet. |
"Ach Weimar, geliebtes Weimar" ist einer der schönsten und tiefsten Weimarführer der letzten Jahrzehnte, gleichgültig, ob man ihn vor Ort zwischen Jakobskirchhof und Goethehaus, zwischen Historischem Friedhof und Schloss oder weit entfernt von Weimar in der eigenen Couchecke benutzt. Sein Geheimnis liegt darin, dass er weniger erläuternd von Haus zu Haus, sondern eher staunend durch die kleinen und großen Glückseligkeiten der Goethestadt führt. |
|
Bestellung über jede Buchhandlung
|
|
Karl Koch, "Ach Weimar, geliebtes Weimar - Literarische, musikalische und theologische Spaziergänge durch die Klassikerstadt". ISBN 3-926304-10-3, 222. S. Verlag Deutsche Literaturlandschaften; Euro 8,50. Über jede Buchhandlung. |